Liebe ist...
Gedanken über die Liebe. Sie kamen mir beim Lesen des Buches "Die Frau des Zeitreisenden":
Die wahre, einzige Liebe findet ein Mensch nur selten im Leben. Nicht immer erlebt der/ die Liebende es, dass er auch ebenso stark wiedergeliebt wird.
Man sagt: Nur wer keine Gegenliebe erwartet, liebt wirklich. Heißt das nun-nur bedingungslose Liebe ist wahre Liebe?
Sich selbst dabei aufgeben?? Seine Wünsche ?Nein... das nicht....
Die wahre, einzige Liebe findet ein Mensch nur selten im Leben. Nicht immer erlebt der/ die Liebende es, dass er auch ebenso stark wiedergeliebt wird.
Man sagt: Nur wer keine Gegenliebe erwartet, liebt wirklich. Heißt das nun-nur bedingungslose Liebe ist wahre Liebe?
Sich selbst dabei aufgeben?? Seine Wünsche ?Nein... das nicht....
herbstfrau - Mi, 28. Dez, 08:39
mhm ...
und bedingungslos lieben kann nur, wer sich selbst liebt, sich seiner selbst bewusst ist. solange es mir so geht, ich mir also meiner selbst bewusst bin, erwarte und fordere ich nichts an liebe ein, liebe ich bedingungslos; in zeiten aber, wo dieses selbstbewusstsein am wanken ist, laufe ich der liebe hinterher. war und ist bei mir zumindest immer so.
das ist
aber wenn man an sich zweifelt, will man spüren, dass (zumindest) die anderen einen lieben..
also ...ist selbstliebe angesagt..
meine mutter pflegte früher oft zu sagen: Sich selbst lieben- das ist wie Eigenlob. Und- Eigenlob stinkt...
stimmt
ja, hoffen wir ,
denn es ist schrecklich, wenn man sein Leben lang solche Dinge mit sich herumschleppt wie: Du hast hier gar nichts zu sagen/ solange du deine beine unter unserem Tisch steckst.../ Ungeschick verlass mich nicht( ich bin umerzogener linkshänder..) /oder eben dieses schlimmste von allem: Eigenlob stinkt..
es hat lange gedauert, bis ich mich einigermaßen aus all den hässlichen Hüllen befreit habe. Doch manchmal bemerke ich-da ist immer noch ein Rest .