Die Zeit..
Die Zeit verrinnt. Nun bin ich schon über ein Jahr in Berlin. Immer noch finde ich diese Stadt wunderschön. Spannend. Vielseitig.
Trotzdem haben sich die Relationen verschoben. Wenn ich es möglich machen kann, fahre ich nach Thüringen. So wie letztes Wochenende. Es hat mir Spaß gemacht, im Garten zu arbeiten, Pflanzen umzusetzen, ich hatte auch Freude am abendlichen Grillen, an kleinen Veränderungen im Haus.
Ich denke, dass ich nächstes Jahr um diese Zeit Berlin den Rücken gekehrt haben werde. Aber nicht für immer. Dazu bedeutet mir die Stadt zu viel. Ich werde immer einmal zurückkommen, um Freundinnen zu besuchen, irgendwo sitzen, Kaffee trinken und relaxen, ja, vielleicht auch, um mich mit meinem Icke zu treffen. Doch wie sich das alles gestalten wird, weiß ich ehrlich gesagt noch nicht.
Ob das schöne Miteinander, welches wir, mein Mann und ich, zur Zeit haben, dieser neuen Situation standhalten wird?
Auch wenn ich dort ein eigenes Zimmer mit eigenem Telefonanschluss und so weiter habe, ist es ja doch so, dass man wieder von morgens bis abends zusammen ist...und sich die gewohnheit einschleicht. Dieses "Was kochen wir heute?" z.B......
Wir müssen es ausprobieren. Irgendwie wird es weitergehen.
Doch jetzt bin ich noch hier. Heute abend-"Weibertreff". Steakessen am Kaiserdamm und anschließend-
Kaffee Keese!!!!
Das will ich einfach mal erlebt haben. Denn auch das gehört zu Berlin. ich weiß gar nicht, ob ich noch tanzen kann!
Am Wochenende kommt mich mein Mann besuchen, ich denke,, wir werden schön essen gehen und irgendwas unternehmen. Zum Beispiel die Dali- Ausstellung besuchen.
Und am Samstag ist Familientreffen angesagt beim Italiener.
Sind da nicht sie ersten Züge einer ruhiger werdenden Herbstfrau zu entdecken???
Trotzdem haben sich die Relationen verschoben. Wenn ich es möglich machen kann, fahre ich nach Thüringen. So wie letztes Wochenende. Es hat mir Spaß gemacht, im Garten zu arbeiten, Pflanzen umzusetzen, ich hatte auch Freude am abendlichen Grillen, an kleinen Veränderungen im Haus.
Ich denke, dass ich nächstes Jahr um diese Zeit Berlin den Rücken gekehrt haben werde. Aber nicht für immer. Dazu bedeutet mir die Stadt zu viel. Ich werde immer einmal zurückkommen, um Freundinnen zu besuchen, irgendwo sitzen, Kaffee trinken und relaxen, ja, vielleicht auch, um mich mit meinem Icke zu treffen. Doch wie sich das alles gestalten wird, weiß ich ehrlich gesagt noch nicht.
Ob das schöne Miteinander, welches wir, mein Mann und ich, zur Zeit haben, dieser neuen Situation standhalten wird?
Auch wenn ich dort ein eigenes Zimmer mit eigenem Telefonanschluss und so weiter habe, ist es ja doch so, dass man wieder von morgens bis abends zusammen ist...und sich die gewohnheit einschleicht. Dieses "Was kochen wir heute?" z.B......
Wir müssen es ausprobieren. Irgendwie wird es weitergehen.
Doch jetzt bin ich noch hier. Heute abend-"Weibertreff". Steakessen am Kaiserdamm und anschließend-
Kaffee Keese!!!!
Das will ich einfach mal erlebt haben. Denn auch das gehört zu Berlin. ich weiß gar nicht, ob ich noch tanzen kann!
Am Wochenende kommt mich mein Mann besuchen, ich denke,, wir werden schön essen gehen und irgendwas unternehmen. Zum Beispiel die Dali- Ausstellung besuchen.
Und am Samstag ist Familientreffen angesagt beim Italiener.
Sind da nicht sie ersten Züge einer ruhiger werdenden Herbstfrau zu entdecken???
herbstfrau - Mi, 29. Aug, 10:22